Viele Wanderer zieht es nach Wipperfeld.
Auf den Wanderparkplätzen, zum Beispiel in der Ortsmitte, sind regelmäßig einige, auch auswärtige Autos zu sehen. Bestimmt nicht zuletzt deshalb, weil man nach dem Wandern in und um
Wipperfeld ausreichend Einkehrmöglichkeiten hat.
Die Beschreibungen der Rundwege A1-A4 findet man über die Website des Sauerländischen Gebirgsvereins:
-
A1 Einstieg in Wipperfeld Ortsmitte
- A2 Einstieg in Wipperfeld Ortsmitte
- A3 Einstieg in Wipperfeld Ortsmitte oder Ente
- A4 Einstieg in Wipperfeld Ortsmitte oder Ente
Rund um Wipperfeld kann man aber auch einen Hund, einen Schmetterling und sogar die Nase von Thomas Gottschalk erwandern. Glauben Sie nicht? Michael Wittschier erklärt in seinem Wanderführer, wie es geht und vor allem wo es lang geht...
Unterwegs laden rund 70 Bänke zum Verweilen ein.
Die Wanderfreunde Wipperfeld besuchen an den Wochenenden verschiedene IVV Wandertage. Hierzu sind Interessierte herzlich eingeladen.
Abfahrt ist jeweils sonntags
um 7:30 Uhr, Parkplatz Haus Hembach, Dorfstr. 2, 51688 Wipperfeld in Fahrgemeinschaft.
Info unter Tel. 02268 7943 + 1531 oder
in der Tageszeitung.