Wipperfeld ist ein altes Kirchdorf unterhalb der B 506 Richtung Köln, ca. 7 km von Wipperfürth entfernt.
Seit 1980 setzt sich der Bürgerverein für die Gestaltung und Entwicklung unseres Dorfes sowie für die Landschafts- und Brauchtumspflege in Wipperfeld ein.
Im Ortskern errichtete der Bürgerverein ein Backhaus (Backes) nach historischem Vorbild. Hier trifft man sich zum Brot backen und Klönen. Das Gebäude kann darüber hinaus für vielerlei Treffen bzw. als Veranstaltungsraum genutzt werden.
Am Backes und auf weiteren Flächen im Dorf wurden Blühwiesen als Futterquelle und Lebensraum für Bienen und andere Insekten angelegt. Ob es um den Wanderparkplatz, das Ehrenmal vor der Kirche oder die Flächen im Dorf geht: Wir halten alles sauber und setzt bei Bedarf neue Pflanzen ein.
Rund 50 Bänke, die an den Wanderwegen rund um Wipperfeld stehen, werden vom Bürgerverein gepflegt und bei Bedarf ausgebessert oder erneuert.
Eines unserer weiteren Projekte ist die Anschaffung neuer Spielgeräte für den Kinderspielplatz am Feuerwehrgerätehaus in der Schulstraße. Spenden nimmt der Bürgerverein hierfür gerne entgegen.
Neben finanziellen Mitteln erfordert die Umsetzung unserer Projekte auch zeitlichen Einsatz. Tatkräftige Unterstützung für eine zukunftsfähige Ausrichtung unseres Dorfes ist daher jederzeit willkommen.
Für Fragen und Anregungen stehen wir, der Vorstand des Bürgervereins Wipperfeld 1980 e.V., jederzeit gerne zur Verfügung. Neben dem persönlichen Gespräch sind wir über das Kontaktformular und per E-Mail erreichbar.
Möchtest du den Bürgerverein Wipperfeld 1980 e.V. mit einer Mitgliedschaft unterstützen?
Hier geht es zum Anmeldeformular!
1. Vorsitzender | Christian Böhlefeld |
2. Vorsitzender | Sascha Gerhards |
Kassierer | Thomas Schmitz |
Schriftführerin | Bianca Franke |
Beisitzende | Hildegard Braun, Christoph Angulo |