Im Ortskern von Wipperfeld, in direkter Nähe zu Kirche und Jugendheim, Kindergarten und Schule, steht ein Backes nach historischem Vorbild. Früher diente ein solches Backhaus den Dorfbewohnern zum Backen von Brot und Kuchen. Gleichzeitig war es ein beliebter Treffpunkt, an dem die Menschen ins Gespräch kamen.
In Anlehnung an diese alten Gepflogenheiten wird auch das Backhaus in Wipperfeld u. a. bei Dorffesten genutzt, die regelmäßig auf dem unmittelbar angrenzenden Kirchplatz stattfinden. Ebenfalls werden verschiedene Aktionen u.a. mit dem benachbarten Kindergarten und den Kindern der Wipperfelder Grundschule durchgeführt.
Nach einem Backseminar am 17. August 2019 fiel der Backes in der darauffolgenden Nacht einem Feuer zum Opfer. Nach gut zweijähriger Bauphase konnte der wiederaufgebaute Backes im Frühjahr 2023 eröffnet werden. Dieser wurde um eine seitliche Flügeltür sowie einen offenen Anbau ergänzt, um den Back- und Arbeitsbereich bei größeren Veranstaltungen erweitern zu können. Für den Wiederaufbau hat der Bürgerverein die LEADER / Regionalbudget Förderung der Region Bergisches Wasserland in Anspruch genommen.