Wipperfeld ist ein altes Kirch- und Wanderdorf unterhalb der B 506 Richtung Köln, ca. 7 km von Wipperfürth entfernt.
Seit 1980 macht es sich der Bürgerverein Wipperfeld zur Aufgabe, das Dorf Wipperfeld zu pflegen und zu verschönern. Ob es um den Wanderparkplatz, das Ehrenmal vor der Kirche oder die Flächen im Dorf geht: Der Bürgerverein hält alles sauber und setzt bei Bedarf neue Pflanzen ein.
Der Bürgerverein hat rund 70 Bänke, die an den Wanderwegen rund um Wipperfeld stehen. Regelmäßig müssen einige Bänke ausgebessert bzw. ausgetauscht werden.
Seit November 2013 fährt der Dorf-Bürgerbus und im August 2014 wurde der Dorf-Bürgerbusverein zusammen mit Thier, Agathaberg und Dohrgaul gegründet.
Der neue, eigene Bus wurde am 23.10.2015 eingeweiht.
Beim Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" (2017) hat Wipperfeld "Bronze" erreicht.
In den Jahren 2017/2018 errichtete der Bürgerverein mitten im Ortskern ein Backhaus (Backes) nach historischem Vorbild. Bis August 2019 fanden hier verschiedene Backaktionen, u. a. für Kinder, und mehrere Backesfeste mit den Dorfbewohnern statt. Am 18.08.2019 ist unser Backes einem Feuer zum Opfer gefallen. Da die Versicherung den finanziellen Schaden ausgleicht, wird der Backes schnellstmöglich wieder aufgebaut. Freiwillige Helfer*innen sind uns bei den Eigenleistungen wie immer herzlich willkommen.
Eines unserer aktuellen Projekte ist die Anschaffung neuer Spielgeräte für den Kinderspielplatz am Feuerwehrgerätehaus in der Schulstraße. Hierfür nimmt der Bürgerverein gerne Spenden entgegen.
Im Juni/Juli 2019 nahmen mehrere Mitglieder des Bürgervereins an der Zukunftswerkstatt für Dörfer teil. Auch projektbezogene Unterstützung bei einer zukunftsfähigen Ausrichtung unseres Dorfes ist jederzeit wilkommen.
Am Backes und auf weiteren Flächen im Dorf wurden im Sommer 2019 Blühwiesen als Futterquelle und Lebensraum für Bienen und andere Insekten angelegt. Beim Bundesweiten Pflanzwettbewerb 2019 "Wir tun was für Bienen" reichte der Bürgerverein einen eigenen Beitrag ein und erhielt dafür eine Urkunde. Unser Beitrag fand lobende Erwähnung durch die Jury.
1. Vorsitzender | Christian Böhlefeld |
2. Vorsitzender | Sascha Gerhards |
Kassierer | Stephan Kremer |
Schriftführerin | Bianca Franke |
Beisitzende | Hildegard Braun, Günter Stefer |